die zwei scuddy gründer stehen vor der DHDL Jury

Die Scuddy Story

Noch während des Studiums an der Fachhochschule Kiel erkannten die Freunde Tim Ascheberg und Jörn Jacobi, dass für sie eigentlich nur die Selbstständigkeit das Ziel nach dem Studium sein konnte. In ihrer gemeinsamen Master-Arbeit betrachteten die Firmengründer dann alle für sie infrage kommenden Optionen. Schlussendlich lief es auf die Fertigung eines Fahrzeugs hinaus, da sie durch ihr Engagement im „Team Raceyard“ an der Fachhochschule Kiel, auf diesem Gebiet schon eine Menge Erfahrungen sammeln konnten. Die Idee war ein elektrisch betriebenes Fahrzeug zu bauen, welches nachhaltig ist, im Sitzen und im Stehen hohen Fahrkomfort bietet, Spaß macht, praktikabel ist und sich leicht bedienen lässt. Doch das Fahrzeug sollte auch überall zu transportieren sein und das ohne weitere Kosten zu verursachen. Es konnte kein Fahrrad werden - diese erfüllen nicht die ermittelten Mobilitätsansprüche und lassen sich nur bedingt kostenlos in z.B. Bus und Bahn mitnehmen. Hier sahen Jörn und Tim ihre Chance ein kleines, faltbares Fahrzeug zu entwickeln, welches sowohl für den Straßenverkehr, als auch für die Mitnahme im öffentlichen Nahverkehr und den Urlaub geeignet ist. Nach vielem Überlegen, Probieren, Berechnen, Recherchieren und Entwickeln entstand der erste scuddy. Damals noch ein Prototyp, welcher schon kurze Zeit später, nach eingängigen Prüfungen, in Serie gehen sollte. Ein dreirädriger Roller, komplett faltbar auf die Größe einer Sporttasche, mit einem Gewicht von gerade mal knapp 27,5 kg und der Leistung vergleichbar mit einer Vespa. Und das Beste ist die Nachhaltigkeit: das ganze wird komplett elektrisch betrieben.

Mit leistungsstarkem & schnell zu ladenem Akku sowie Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h und Reichweiten von bis zu 70km (mittlerweile bis zu 100km möglich!) ging der erste scuddy in Serie.
Nach erfolgreichen TV-Auftritten in diversen Sendungen, wie „Schlag den Raab“ auf ProSieben, im mdr bei „Einfach genial“ oder der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“, in der die Jungunternehmer einen Deal mit dem „Löwen“ Ralf Dümmel machten und den „kleinen Bruder“ des scuddy PREMIUM, den scuddy slimV3 entwickelten, ging es für das Unternehmen scuddy stetig bergauf. Firmenausstattungen wie z.B. die Bestückung aller AIDA Kreuzfahrtschiffe folgten.

Mit der Weiterentwicklung des scuddy PREMIUM beschließt die scuddy GmbH & Co. KG aus Kiel im Juli 2021 einen weiteren Meilenstein der Unternehmensgeschichte und präsentiert die überarbeitete Version ihres mittlerweile etablierten PREMIUM Elektrorollers auf drei Rädern, welche erstmalig mit optimierten und verbesserten technischen Features ausgestattet ist und sich vom Kunden individuell auf die eigenen Bedürfnisse konfigurieren lässt!

Im Jahr 2023 konnte dann der nächste Meilenstein mit dem scuddy Premium QUAD gelegt werden. Das vierrädrige Fahrzeug mit starrer Hinterachse bietet nun auch Interessenten aus anderen Zielgruppen eine Alternative mit der bewährten scuddy-DNA. 
Mobilitätseinschränkungen, Gleichgewichtsprobleme & andere gesundheitliche Einschränkungen sind nun kein Hinderniss mehr!
Mit der Einführung des QUADs gibt es nun noch mehr Individualität & Funktionen!


Die Scuddy Story ist einmalig – keine anderen Klein-Elektrofahrzeuge können diese Technik auf dem Bauraum bieten. Die Fertigungstiefe „made in Germany“ ist ohne Konkurrenz und das wichtigste – das scuddy Team ist immer für die Kunden da! Die Kundennähe und das Feedback ist und bleibt unser Antrieb – DANKE!

© Scuddy 2025. All Rights Reserved. || Layout, Design & Hosting by PIXLE MEDIA

Einstellungen gespeichert

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

user_privacy_settings

Name: user_privacy_settings
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".
Herausgeber: Seamedia® GmbH, Neumarkterstrasse 11, A-6300 Wörgl

 

Name: user_privacy_settings_expires
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".
Herausgeber: Seamedia® GmbH, Neumarkterstrasse 11, A-6300 Wörgl

 

Name: ce_popup_isClosed
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.
Herausgeber: Seamedia® GmbH, Neumarkterstrasse 11, A-6300 Wörgl

 

Name: onepage_animate
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.
Herausgeber: Seamedia® GmbH, Neumarkterstrasse 11, A-6300 Wörgl

 

Name: onepage_position
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.
Herausgeber: Seamedia® GmbH, Neumarkterstrasse 11, A-6300 Wörgl

 

Name: onepage_active
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.
Herausgeber: Seamedia® GmbH, Neumarkterstrasse 11, A-6300 Wörgl

 

Name: view_isGrid
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.
Herausgeber: Seamedia® GmbH, Neumarkterstrasse 11, A-6300 Wörgl

 

Name: portfolio_MODULE_ID
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.
Herausgeber: Seamedia® GmbH, Neumarkterstrasse 11, A-6300 Wörgl

 

Name: Eclipse.outdated-browser: "confirmed"
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
Herausgeber: Seamedia® GmbH, Neumarkterstrasse 11, A-6300 Wörgl

 

2.) optionale Cookies (Youtube / Google Maps)

Diese Cookies setzen wir auf Grund Ihrer optionalen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO für Sie ein.

Name: NID
Ablauf: 6 Monate
Beschreibung: Merken von Auswahlmöglichkeiten und Einstellungen, wie etwa Ihre Sprachauswahl; das Speichern von Informationen zu Ihrer Sitzung
Herausgeber: Google Ireland Limited mit Sitz in Irland

 

Name: Secure-ENID
Ablauf: 13 Monate
Beschreibung: Speicherung von Einstellungen und anderen Informationen: z.B. Ihre bevorzugte Sprache, wie viele Ergebnisse Sie auf einer Suchergebnisseite angezeigt bekommen möchten (z.B. 10 oder 20) und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktiviert haben möchten
Herausgeber: Google Ireland Limited mit Sitz in Irland

 

Name: PREF
Ablauf: 8 Monate
Beschreibung: Speicherung von Informationen. Z.B. bevorzugte Seitenkonfiguration und Wiedergabeeinstellungen wie Lautstärke, Wiederholungsmodus und Autoplay
Herausgeber: Google Ireland Limited mit Sitz in Irland

 

Name: pm_sess
Ablauf: 30 Minuten
Beschreibung: Hilft dabei, Ihre Browsersitzung aufrechtzuerhalten
Herausgeber: Google Ireland Limited mit Sitz in Irland

 

Name: CGIC
Ablauf: 6 Monate
Beschreibung: Bereitstellung von Suchergebnissen, indem Suchanfragen auf Grundlage Ihrer ursprünglichen Eingabe automatisch vervollständigt werden
Herausgeber: Google Ireland Limited mit Sitz in Irland

 

Name: SOCS
Ablauf: 13 Monate
Beschreibung: Verwendet um den Status eines Nutzers hinsichtlich seiner Cookie-Auswahl zu speichern.
Herausgeber: Google Ireland Limited mit Sitz in Irland
Accessibility Tools öffnen
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Shift + Alt + S
Shift + Alt + H
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.